Videoscreening Klaus Spiess/Lucie Strecker

02. August 2013, 19 Uhr, Galerie cubus-m


Bios:Zoe, Proof of Concept # 3, HD Video, 50 minuten, Art/Science Leitung: Klaus Spiess, Künstlerische Leitung: Lucie Strecker, Performance: Rotraud Kern, Nicholas Hoffman, Lucie Strecker, Molekularbiologie: Susanna Kautschitsch, Mediengestaltung: Hui Ye, Dramturgisches Choaching: Philippe Riera, Videographie: Julia Staudach, Schnitt: Waltraud Staudach

BIOS:ZOË befasst sich mit den biopolitischen Aspekten der genetischen Analytik.

Wenn die neoliberale Kapitalisierung durch 'Direct to Consumer Genetik’ vom Körper Besitz nimmt, sind die sensiblen Grenzziehungen zwischen dem nackten Leben selbst, Identität und Kollektiv betroffen. Die Performer setzen genetische Informationen aus dem Speichel von Publikumsmitgliedern in unterschiedliche Kontexte.

BIOS:ZOË verhandelt die kulturellen und politischen Dimensionen des Austausches an diesen Grenzen. Dabei sind Fragen der Performativität, der szenischen Setzung und der Narrativität von Naturwissenschaft angesprochen. Biotechnologische Zeitrahmungen und Gesetzgebungen werden im Verhältnis zu deren Theatralität berührt. Der Austausch von Speichel durch einen performativen Kuss führt in BIOS:ZOË schlussendlich zu einer veränderten Lesbarkeit der genetischen Daten.